






Wenn es um den Kauf einer Terrassenüberdachung geht, stehen Kunden oft vor einer wichtigen Entscheidung: Sollte ich mich für einen Wandanbau oder für eine Freistehende Terrassenüberdachung entscheiden? Wir zeigen dir die Vor- und Nachteile einer freistehende und einer wandmontierten Terrassenüberdachung und helfen Dir bei der Entscheidung.
weiterBei der Wahl der Dacheindeckung gibt es zwei besonders beliebte Materialien: Glas und Polycarbonat. In diesem Ratgeber-Beitrag erläutern Ihnen die Unterschiede zwischen Glas und Polycarbonat, damit Sie die für Ihre Terrassendach passende Entscheidung treffen können.
weiterBevor man sich für eine Terrassenüberdachung entscheidet, sollte man sich überlegen, aus welchem Material sie gefertigt werden soll. Holz und Aluminium gehören dabei zu den beliebtesten Materialien und haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile.
weiterOft sorgen die Begriffe Sommergarten und Wintergarten für Verwirrung. In diesem Ratgeber helfen wir Ihnen dabei, die Unterschiede zwischen einem Sommergarten und Wintergarten genauer zu erläutern, um so die richtige Entscheidung zu treffen, welches die bessere Option für Ihr Zuhause ist.
weiterUm den Komfort Ihrer Terrassenüberdachung weiter zu steigern, können Sie zusätzliche Elemente integrieren: feste seitenwände oder Glasschiebewände. In diesem Beitrag vergleichen wir die Glasschiebewände & die festen Seitenwände hinsichtlich ihrer Funktionalität und ihres Designs.
weiterWie groß darf ein Terrassendach ohne Baugenehmigung sein? Erfahre jetzt, worauf du achten musst!
weiterWelche Durchgangshöhe ist ideal für ein Terrassendach? Hier findest du Empfehlungen und Tipps zur optimalen Höhe!
weiterWelche Pfostenstärke braucht ein Terrassendach? Erfahre jetzt, worauf du bei Material, Statik & Optik achten solltest!
weiterEin Terrassendach soll nicht nur vor Regen schützen, sondern auch bei sommerlichen Temperaturen für angenehmen Schatten sorgen. Doch welches Material eignet sich dafür am besten?
weiterEin Terrassendach wertet jeden Garten auf – doch bevor es ans Bauen geht, stellt sich eine wichtige Frage: Wie groß muss der Abstand zum Nachbargrundstück sein? Erfahre hier die wichtigsten Abstandsregeln.
weiterEin Terrassendach aus Holz verleiht dem Außenbereich eine natürliche und warme Ausstrahlung. Doch Holz ist nicht gleich Holz – vor allem, wenn es dauerhaft Wind und Wetter ausgesetzt ist. Erfahre hier, welche Holzarten langlebig, wetterfest & optisch überzeugend sind.
weiterEine Terrassenüberdachung aus Holz sorgt für natürlichen Charme und ein warmes Ambiente im Außenbereich. Doch viele stellen sich die berechtigte Frage: Wie lange hält so eine Holzkonstruktion eigentlich? Erfahre hier, welche Faktoren die Lebensdauer beeinflussen:
weiterWer ein Terrassendach selbst plant oder montieren lässt, kommt um eine zentrale Frage nicht herum: Welche Balkenstärke ist für eine Terrassenüberdachung notwendig? Erfahre hier, was bei Statik, Spannweite und Design zu beachten ist:
weiter